- Anzeige -

FC STADTHAGEN ERZWINGT DEN HEIMSIEG IN DER NACHSPIELZEIT

Stadthagen.> In der Kreisliga Schaumburg hat der FC Stadthagen den 2:1 (0:0)-Heimsieg gegen den SC Deckbergen-Schaumburg in der Nachspielzeit erzwungen. Feür Deckbergen war es im dritten Saisonspiel die erste Niederlage. Der FC hatte zu 80 Prozent Ballbesitz, Deckbergen verteidigte lange Zeit gut, führte sogar zwischenzeitlich 1:0. Stadthagen wollte mit aller Macht gewinnen und schaffte den Sieg durch eine große Willensleistung. „Deckbergen hat die Räume gut eng gemacht, haben uns nicht durch kombinieren lassen, waren ein echt guter Gegner“, sagte FC-Coach Felix Dyck. Nach dem Gegentor sei ein Ruck durch die Mannschaft gegangen. „Es war eine hervorragende Mentalitätsleistung, wir wollten diesen Dreier unbedingt holen, zum Ende haben wir es erzwungen“, meinte Dyck.


„“/<


„Sie sind erst wach und mutig geworden als wir geführt haben. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Den Ballbesitz sollten sie haben, wir haben es gut verteidigt und kriegen dann noch ein blödes Ding rein“, erklärte SC-Coach Wilhelm Sieker. Auf dem Platz zeichnete sich schnell eine Grundordnung ab, die über 90 Minuten Bestand hatte. Der FC war auf Ballbesitz aus, Deckbergen stand mit zwei Abwehrketten auf Höhe der Mittellinie. Die Gäste bewegten sich gut, machten die Räume eng, Stadthagen fehlte der letzte Pass. Vielmehr die Genauigkeit, meist landete der Ball beim Gegner. Zweimal kam der FC durch, Kim-Kenneth Kretschmann (8.). und Luis Baltes (28.) verpassten die Führung aus Nahdistanz weil SC-Keeper Daniel Preißinger zweimal herausragend reagierte.


„“/<



Bildergalerie (32 Bilder):


Nach dem Seitenwechsel setzte sich das Spielgeschehen wie in Hälfte eins gesehen fort. Dann unterlief der FC-Abwehr ein folgenreicher Fehler, als sie nicht schnell genug herausrückte und damit das Abseits für Robin Speisekorn aufhob. Sekunden zuvor hatte der Gast einen Ball abgefangen und in den FC-Strafraum geschlagen wo Speisekorn das 1:0 erzielte (59.). Das war der Weckruf für den FC, der mehr und mehr den Druck auf Deckbergen erhöhte und zu Chancen kam. Die Gäste hatten bei Kontern noch ein zwei Möglichkeiten. Die Zeit lief, die Sichtverhältnisse im Jahnstadion ließen mehr und mehr nach. In der 87. Minute wurde der FC das erste Mal belohnt, als Kretschmann im Strafraum an den Ball kam und zum 1:1-Ausgleich einschob. Es gab sechs Minuten Nachspielzeit, die Hausherren warfen noch einmal alles nach vorn. Ein Abpraller kam zu Ülkem Kilic, der den Ball flach zum umjubelten 2:1 über die Linie schob (90.+6).

FC Stadthagen: P. Pöhler, Arber Ramushi, K. Pöhler, Haidari, Barbaros, Kretschmann, Jung, Aust, Muriel, Struckmeier, Baltes (Alban Ramushi, Kilic, Geveke, Su, Evcimik).

SC Deckbergen-Schaumburg: Preißinger, Stemme, F. Seedorf, Deisner, Palermo, Heisterhagen, Wagner, R. Speisekorn, Wellhausen, M. Seedorf, Helck (Reinhardt, Schlosser, M. Speisekorn, Tadge).

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -