FC Stadthagen schafft „schmutziges 1:0“ - Robin Detering erzielt das „eine“ Tor
Stadthagen. Es war kein schönes Spiel, eher dem trüben Herbsttag angepasst. Die erste Halbzeit war komplett zerfahren, beide Mannschaften verzichteten auf spielerische Höhepunkte, verlegten sich auf den Kampf. Der FC hatte viele kleine Fehler im Spiel, Exten versuchte es mit langen Bällen. Wirklich zwingende Torchancen blieben bis zur Halbzeit auf beiden Seiten aus. Vor allem die Gastgeber waren zu statisch in der Bewegung, blieben weit hinter den Erwartungen und Möglichkeiten zurück.
Bildergalerie (47 Bilder):
Nach dem Seitenwechsel wurde es etwas lebendiger auf dem Rasen, die Hausherren suchten engagierter den Weg zum Extener Tor. Nach knapp 60 Minuten dann auch die erste Chance im Spiel, ein Schuss von Louis Tegtmeier aus 16 Metern wurde gerade noch abgeblockt. Stadthagen jetzt besser im Spiel, einige Anläufe später kam der Ball bei einem Klärungsversuch der Gäste zum eingewechselten Cengizhan Su, der den Ball geschickt mitnahm und dann durch die Beine von Martin Jaskulski vor das Gäste-Tor. Dort wartete Robin Detering, dessen erster Versuch noch hängen blieb, im Nachfassen brachte Detering den Ball zum 1:0 im FC-Tor unter (71.).

Die weiter vom Pech verfolgten Gäste, der eingewechselte Felix Kaufmann verletzte sich im Anschluss und musste wieder runter, waren jetzt in Unterzahl. Dennoch verstärkten sie die Offensive, hatten dabei Glück das der stark aufspielende Su bei einem Konter nur den Pfosten traf. Tegtmeier verfehlte das Tor in einer ähnlichen Situation knapp. Insgesamt belebte Su das Stadthäger Angriffsspiel. Exten warf alles nach vorn, kurz vor dem Abpfiff rettete FC-Keeper Nisret Sardas mit einem guten Reflex den Heimsieg.

FC Stadthagen: Sardas - Altunsöz, Tegtmeier, Haji, Wischhöfer, Khatsiaintsau, Önsal (52. Su), Kilinc, Holz, Detering, Sharo.
TSV Eintracht Exten: Steinke - Ficke, Hunze, T. Kaufmann (46. Jaskulski), Krohn, Hubert (70. F. Kaufmann), Dresenkamp (80. Anke), Druffel, Führing, Kramer, Dreier.