LINDHORST ÜBERRASCHT LANDESLIGISTEN UND ZIEHT IN RUNDE ZWEI EIN
FOTOS/TEXT: SVEN UNRUH
Lindhorst. Das war mal eine echte Überraschung: Der Bezirksliga-Aufsteiger TuS Jahn Lindhorst überrascht in der 1. Runde des Bezirkspokals den Landesligisten SSG Halvestorf-Herkendorf und zieht durch ein 4:2 (1:1) in die zweite Runde ein. Für Lindhorst der ideale Auftakt in die Saison 2025/26. Als Außenseiter ging der Aufsteiger in das Spiel, lieferte sich dann mit dem Landesligisten ein Duell auf Augenhöhe und hatte das bessere Ende für sich. „Wir haben heute tatsächlich eine Pokalüberraschung geschafft, den großen Favoriten Halvestorf stolpern lassen. Aufgrund der intensiveren Spielart die wir an den Tag gelegt haben auch relativ verdient. Jeden Fehler, den Halvestorf uns angeboten hat konnten wir bestrafen, so war das Spiel am Ende siegreich für uns“, erklärte TuS-Coach Daniel Burk.

Bei den Gästen übernahm Betreuer und Pressesprecher Burkhard Büchler den Spielkommentar. Coach Artjom Grincenko war schnell verschwunden, nicht ohne vorher seine Mannschaft nach dem Spiel statt zum Auslaufen zu einigen Sprints zu verdonnern. „Wir sind schlecht ins Spiel gekommen, der dritte individuelle Fehler wurde mit dem 1:0 bestraft. Das 1:1 haben wir gut gespielt, kurz vor der Halbzeit hatten wir die Chance zum 2:1. In der zweiten Halbzeit haben wir die individuellen Fehler fortgesetzt, Lindhorst zu Toren eingeladen. Sie haben verdient gewonnen, weil uns viel zu wenig eingefallen ist“, sagte Büchler.
Bildergalerie (87 Bilder):
Von Beginn an zeigte sich der TJL mutig und aggressiv im Pressing. Die frühe Belohnung folgte in der 15. Minute: Nach einem Missgeschick des Gäste-Keepers, der sich den Ball zu weit vorlegte, schaltete Jasper Möller am schnellsten, luchste dem Torwart das Leder ab und schob zur umjubelten 1:0-Führung ein. Die Antwort der Gäste ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Nur wenige Minuten später setzte sich Halvestorf über die linke Seite durch. Alexander Manka brachte den Ball flach in die Mitte, wo Julian Maass keine Mühe hatte, den Ausgleich zu erzielen (1:1, 18. Minute).

Es entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. TJL-Stürmer Julian Sennholz scheiterte mit einem Schuss ans Außennetz, während Rick Maier bei einer gefährlichen Gäste-Ecke in höchster Not per Kopf auf der Linie klärte. Mit dem 1:1 ging es in die Kabinen – zur Freude der Lindhorster Fans, die eine starke erste Halbzeit ihrer Mannschaft gesehen hatten. Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie intensiv – und wieder profitierte der TJL von einem Torwartfehler. In der 58. Minute setzte Miles Sydow den gegnerischen Keeper unter Druck, eroberte den Ball und vollendete sicher ins leere Tor zur erneuten Führung. Der TuS ließ sich davon jedoch nicht beirren. In der 61. Minute war es erneut Miles Sydow, der an der Mittellinie den Ball eroberte und sich mit Tempo auf den Weg machte. Seine punktgenaue Flanke fand Bruder Jan-Malte Sydow, der per Direktabnahme das 3:2 erzielte – die dritte Lindhorster Führung in dieser Partie.
In der Schlussphase warf die SSG alles nach vorn, rückte weit auf und drückte auf den Ausgleich. Doch statt des 3:3 fiel in der Nachspielzeit die endgültige Entscheidung: Ein abgefangener Ball landete bei Jan-Malte Sydow, der an der Mittellinie lauerte. Im Eins-gegen-Eins behielt er die Nerven, umkurvte den Torwart und markierte den 4:2-Endstand. Der TuS Jahn Lindhorst setzte mit einer couragierten und taktisch klugen Leistung ein Ausrufezeichen und warf mit der SSG Halvestorf-Herkendorf einen klassenhöheren Gegner aus dem Pokal. In der nächsten Runde wartet mit dem HSC BW Tündern erneut ein Landesligist.
TuS Jahn Lindhorst: Krause, Möller, Gornig, Pittelkow, J. Sydow, Miles Sydow, V. Unruh, Sennholz, Serinek, Elsner, Maier (Lanz, Jamshedi, Westerkowsky, Helbig, Gutzeit, Kubba).