- Anzeige -

Bezirksliga: FC Stadthagen - TSV Algesdorf 0:6 (0:1)

+++ Spielbericht, Bildergalerie und Trainerstimme im Video sowie Video vom Spiel +++ Bezirksliga Zusammenfassung +++

FC Stadthagen - TSV Algesdorf 0:6 (0:1). Taktisch undiszipliniertes Verhalten bescherte den Kreisstädtern die hohe Niederlage. Bis zur 45. Minute verlief das Spiel ausgeglichen, Algesdorf machte es der FC-Abwehr leicht. Lang und länger hieß die Devise, ohne auch nur den Versuch einer spielerischen Lösung schlugen die Gäste den Ball lang nach vorn. Zwingendes entstand so kaum, Tristan Otto hatte noch die größte Chance, drosch den Ball aber über das FC-Tor. Auf der anderen Seite hatte Maximilian Werns die größte Möglichkeit, sein Schuss von der Strafraumgrenze war aber zu unplatziert. Jan Wischhöfer verpasste es zweimal, den Ball per Kopf quer vor das TSV-Tor zu legen. Er probierte es selbst und scheiterte. Ein fataler Ballverlust des FC brachte kurz vor der Halbzeit das 1:0 für die Gäste durch Sebastian Eiselt (43.).


Bildergalerie (46 Bilder):


Nach dem Seitenwechsel ging es ganz schnell, Björn Reinecke nutzte einen erneuten Fehler der Gastgeber zum schnellen 2:0 (48.). Im Anschluss verlor der FC taktisch weitestgehend den Kopf, stürmte auf das Algesdorfer Tor. Dabei vernachlässigten die Gastgeber ihr Rückzugsverhalten und die Defensive, Algesdorf kam über die rechte Seite zu schnellen Angriff, meist über David Glawion gelangte der Ball in den FC-Strafraum, wo dann FC-Keeper Ciro Miotti noch schlimmeres verhinderte.

Beim 0:3 durch Sören Balke (56.) war der Keeper ebenso machtlos wie beim 0:4 durch Jan-Luca Kunze (64.). Auch die Treffer von Eiselt zum 5:0 und 6:0 für Algesdorf (69., 72.) entstanden durch Angriffe über die rechte Seite. In der Schlussphase stand Miotti wieder im Mittelpunkt, Algesdorf hatte noch gute Einschussmöglichkeiten.

FC Stadthagen: Miotti - Kuhnert, Altunsöz (52. Hussain), Tegtmeier, Werns, Kasso, Su (46. Detering), Wischhöfer, Engelhardt (54. Khatsiaintsau), Hasta, Holz.
TSV Algesdorf: Rother - Harmening, Sölter, Riechers, Otto (69. Schönhardt), Glawion, Balke, Kunze (80. Weiser), Bytomski, Eiselt, Reinecke (77. Matthias).




Bezirksliga Zusammenfassung

VfR Evesen – Koldinger SV 1:2 (0:0). Der VfR Evesen kann gegen den Koldinger SV einfach nicht gewinnen: Nach der 1:5-Pleite im Hinspiel verlor das Team von Trainer Heiko Thürnau auch das Rückspiel mit 1:2. Damit rückt die Tabellenspitze für den VfR Evesen immer weiter in die Ferne, rangiert mit 31 Punkten auf Platz vier, neun Zähler hinter Spitzenreiter TSV Barsinghausen.

In der ersten Halbzeit war kein Schimmer von einem Spitzenspiel zu sehen. Beide Teams neutralisierten sich im Mittelfeld, bis auf eine Chance gab es keine Torraumszenen zu sehen. In der 8. Minute zwang Jaaub Fakih VfR-Keeper Jannik Willers zu einer Glanzparade. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte Koldingen die zweite Großchance. Aber Michael Jarzombek traf nur die Latte.

Nachdem Martin Pietrucha in der 55. Minute das 1:0 für die Gäste machte, nahm die Partie endlich Fahrt auf. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Teams spielten mit offenem Visier. Und zwei Minute nach dem Rückstand kam Evesen zum Ausgleich. Nach einer präzisen Flanke von Volkmar Vöge stand Anil Yesil goldrichtig und markierte in der 57. Minute das 1:1. Auch danach beide Teams auf Augenhöhe. Torchancen blieben jedoch Mangelware. Der Siegtreffer für die Gäste war glücklich. In der 75. Minute lenkte Hassan Jaber einen Schuss unhaltbar zum 2:1 ins Tor. Der VfR Evesen bemühte sich danach zwar, zum Ausgleich zu kommen. Aber Koldingen ließ keine Chance mehr zu.

VfR: Willers, Pentke (71. Steigmann), Korkmazyigit, Städter, Yesil (79. Tunc), Vöge, Buruk, Fofana, Kleiber, Hull, Stolte.


TSV Barsinghausen – SC Rinteln 2:1 (1:1). Der SC Rinteln hat es versäumt, sich selbst zu belohnen. In der 88. Minute hämmerte Routinier Kastriot Hasani einen Elfmeter über die Latte. Der TSV Barsinghausen gewann ein Spiel auf höchstem Bezirksliga-Niveau glücklich mit 2:1.

SCR-Trainer Uwe Oberländer hatte sein Team hervorragend eingestellt. Rinteln spielte aggressiv, attackierte früh, spielte mutig nach vorne und ließ die Gastgeber kaum zur Entfaltung kommen. Der Spitzenreiter zeigte sich von der Spielweise des SC Rinteln überrascht und sichtlich beeindruckt.

Nach einer Flanke von Alexander Rogowski markierte Dominik Schrader in der 16. Minute das 1:0. Auch danach war Rinteln eindeutig Chef im Ring, setzte Barsinghausen massiv unter Druck und hatte in der 25. Minute die Riesenchance zum 2:0. Aber Meakel Goreg Andraws traf aus kurzer Distanz nur den Pfosten. Mit einem Querpass hätte Joscha Obst völlig frei vor dem leeren Tor gestanden. In der 26. Minute der überraschende Ausgleich: Noshkar Sharo wurde im Strafraum aus einem Meter an die Hand geschossen – Elfmeter. Alexander Wissel ließ sich die Chance zum 1:1 nicht nehmen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte Barsinghausen Druck und vollendete nach einem feinen Spielzug über drei Stationen in der 52. Minute durch Marvin Körber zur 2:1-Führung. Aber Rinteln steckte den Kopf nicht in den Sand, riss das Spiel wieder an sich und kam zu etlichen sehr guten Chancen. Obst und Rogowski verpassten den Ausgleich. In der Schlussphase ging Oberländer aufs Ganze, wechselte mit Moritz Peters und Dominic Fahrenkamp offensiv ein. Als Rogowski in der 88. Minute nach einem sehenswerten Solo im Strafraum umgesäbelt wurde, zeigte Schiedsrichter Jonas Daniel Meereis auf den Punkt. Aber Hasani versagten die Nerven und schoss den Ball weit über das Tor.

SCR: Böhm, Kalis (80. Fahrenkamp), Sharo (77. Peters), Andraws (65. Muzik), Hasani, Krasniqi, Ivo-Niklas Walter, Tino Bedey, Rogowski, Schrader, Obst.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -