- Anzeige -

SCHWACHE ERSTE HALBZEIT KOSTET ENZEN DEN HEIMSIEG

FOTOS/TEXT: SVEN UNRUH

Enzen. In der Fußball-Bezirksliga haben sich der TuS SW Enzen und SV Gehrden mit einem 2:2 (0:2)-Remis getrennt. Dabei zeigten die Gastgeber zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten. Die erste Halbzeit spielte Enzen verunsichert, mit viel Hektik und kassierte zwei Tore. Dann folgte, nach Umstellungen von Coach Dirk Sölter, ein ganz anderer Auftritt. Wesentlich entschlossener, engagierter und dem nötigen Willen zum Erfolg. Es fielen die Tore zum 2:2-Ausgleich, der Enzer Siegtreffer fiel aber eben nicht mehr. „Das Spiel war geprägt durch den Wind. Das erste Tor war ein Ball über die Abwehr, das war nicht gut. Nach dem zweiten Tor haben wir alles durchsortiert und aufgebaut, selbst noch ein, zwei Chancen gehabt“, sagte Sölter. In der zweiten Halbzeit habe seine Mannschaft nach den Umstellungen mehr Spielkontrolle bekommen, habe zwei Tore gemacht und den Punkt geholt. „Eigentlich hätten wir gern gewonnen“, meinte der Coach.


Bildergalerie (73Bilder):


Enzen begann unsicher, schaffte es nicht den Ball über mehrere Stationen im Spiel zu halten. Pässe in den Angriff landeten regelmäßig im Nirgendwo, Gehrden hingegen störte früh und war wacher als Enzen. Schon in der 2. Minute wurde die Enzer Abwehr mit einem langen Ball überspielt, Roman Busse tauchte allein vor Keeper Mathis Meyer auf und traf zum 1:0 für Gehrden (2.). Sören Mailand legte wenig später ungehindert für Busse auf, der erzielte das 2:0 (23.). Auf Seiten der Gastgeber war nur ein Kopfball von Ole Müther an die Querlatte erwähnenswert. Nach dem Seitenwechsel drehten sich die Verhältnisse. Ein langer Diagonalball von Müther wurde von einem Gäste-Verteidiger nicht kontrolliert, Kevin Wöbbeking eroberte den Ball und erzielte das 1:2 (52.). Danach beherrschte Enzen das Geschehen, Gehrden wurde immer passiver. Eine Flanke von Lennart Faul wurde von Müther per Kopf zum 2:2 verwandelt (75.). In der 85. Minute sah der bereits verwarnte Nils Engelhardt wegen Ball wegschlagens die gelb-rote Karte. Es passierte nicht mehr viel, insgesamt musste Enzen aufgrund der 1. Halbzeit mit dem Remis zufrieden sein.


„“/


TuS SW Enzen: Meyer, Bölk, Nimptschke, Horstmann, Faul, Engelhardt, Rösemeier-Scheumann, Pluta, Wöbbeking, Müther, Klöpper (Meier, Schölzel, Reeb, ThiemannCetin, Volker, Zeckel).

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -