“Irgendwann glaubt uns keiner mehr das wir besser waren“.
Halvestorf. Die Vorgabe der Gäste war kompaktes Stehen in der Abwehr und keine Torchancen über die Mitte zuzulassen. „Das haben wir ganz gut gemacht in der ersten Halbzeit“, meinte Raphael Idel, Interimstrainer der Rehrener. Halvestorf kam nach zwei schönen Pässen in die Schnittstellen der Gäste-Abwehr zu einigen Möglichkeiten. „Da haben wir ein, zweimal Glück gehabt“, so Idel. Auf der anderen Seite erarbeiteten sich die Gäste eigene Chancen, versuchten den einen oder anderen Abschluss.
Bildergalerie (22 Bilder):
Also endlich eine Halbzeit ohne Gegentor und eine leichte Dominanz, trotz weniger Ballkontakte. Direkt nach dem Seitenwechsel die Führung für die Gäste, Julian Lattwesen nutzte einen Abstimmungsfehler in der SSG-Abwehr, schoss den Ball über den Torwart zum 1:0 ins Tor (48.). Im Anschluss hatten die Gäste einige hochkarätige Chancen, scheiterten aber an sich selbst oder am gegnerischen Torwart. „Wir müssen da das 2:0, 3:0, 4:0 machen, ganz klar müssen“, so Idel. Man habe den Sack nicht zu gemacht. So wurde es spannend, Rehren setzte viel im Training erarbeitetes um. Beim 1:1 brachten die Gastgeber wieder einen Pass in die Schnittstelle durch, Kai Brixius traf zum 1:1 (68.).
In der Folge verloren die Gäste die Spielkontrolle, Dennis Deppmeyer nutzte einen weiteren Abwehrfehler der Gäste zum 2:1 (79.). „Eine unnötige Niederlage, definitiv. Irgendwann glaubt uns keiner mehr, dass wir das bessere Team waren. Wir müssen gewinnen, egal wie“, sagte Idel.
MTV Rehren A/R: Steege - Pinkenburg, Grittner, Lattwesen, Seidenkranz, Marlon Jahn, Blume, Marvin Jahn, J. Bruns, Metzner (69. Hartmann), Bergmann.