- Anzeige -

1. Kreisklasse: SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten verpflichtet Jan Carganico.

Fußball. Die SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten hat die Verpflichtung von Jan Carganico bekannt gegeben. Carganico unterschrieb den Passantrag bereits in der vergangenen Woche, wechselt damit vom Bezirksligisten FC Stadthagen zum aktuellen Tabellenführer der 1. Kreisklasse.

„Wenn jemand aus freien Stücken zu uns kommt, kann er das tun“, erklärt SG-Coach Frank Fuchs, zusammen mit Ena Kording für das Training verantwortlich. Der Neuzugang werde den gleichen Weg der Eingliederung gehen müssen wie Christos Christou oder Dennis Schwarze, ein roter Teppich werde niemandem ausgerollt. „Es gibt Regeln, daran muss man sich anpassen. Wir haben eine intakte Mannschaft und ein intaktes Vereinsleben. Das fängt bei der Trainingsbeteiligung an“, unterstreicht der Coach den Willen zum Zusammenhalt innerhalb beider Mannschaften der SG, denn Erste und Zweite sollen eine große Einheit bilden. Die Erste solle sich nicht abkapseln, es gäbe keinen Unterschied zwischen den beiden Teams, so Fuchs.

Danach kann sich jeder Spieler aus der Zweiten auch in der Ersten zeigen. Da bleibe man beweglich. So steht der Zusammenhalt beider Mannschaften für Kording und Fuchs im Vordergrund. „Das leben wir so, das wissen auch die Spieler“, sagt Fuchs.

In der Zwischenzeit nahm die geplante Fusion der Vereine TSV Liekwegen, TuS Sülbeck und TuS Südhorsten weiter Formen an. Es wurde mit allen Sparten der drei Vereine gesprochen, drei Informationsveranstaltungen waren gut besucht. Bei Probeabstimmungen gab es keine Gegenstimmen. „Im Grunde sind sich alle einig, dass man das will, um den richtigen Weg in die Zukunft zu tun“, beschreibt Fuchs seine Eindrücke von der aktuellen Lage. Dabei ginge es nicht nur um den Fußball, sondern um alle Sparten in den drei Vereinen

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.