- Anzeige -

MTV REHREN A/R GEWINNT ERSTMALS DAS VOLKSBANK MASTERS

Lüdersfeld. Das Finale des 30. Volksbank Masters lockte mehrere hundert Zuschauer an und sie wurden nicht enttäuscht. In einem emotionalen und kampfbetontem Spiel gewann der MTV Rehren A/R gegen den VfL Bückeburg 6:2 (2:0). Ein 3:2 oder 2:1, je nach Fan, hatten viele auf dem Zettel. Das der VfL eine solche Niederlage kassierte erwartete niemand. Es waren zwei Phasen, die das Spiel ausmachten. Zunächst das superschnelle 1:0 für Rehren in der 1. Minute, dann brauchte Rehren in der zweiten Halbzeit ganze acht Minuten um drei Tore zu erzielen und das Spiel zu entscheiden. Es war der erste Sieg beim Masters für den MTV. Coach Mike Schönherr, gerade erst aus dem Urlaub zurück, strahlte über das ganze Gesicht. Dazu passte es, dass MTV-Kapitän Julian Lattwesen mit sechs Treffern als bester Torschütze ausgezeichnet wurde.


„“/


„Wir wollten vorne draufgehen, man hat dann bei dem Wetter gesehen das wir das nicht lange durchhalten. Bückeburg hat extrem Druck gemacht, eigentlich haben wir es gut verteidigt, hatten einen guten Zusammenhalt auf dem Platz“, erklärte Schönherr. Man habe auf die Fehler gewartet, die Bückeburg dann auch in der zweiten Halbzeit gemacht habe. Auf der anderen Seite war VfL-Coach Kim Neubert bedient. „Ein Mega Rückschritt, wir waren so gut in der Vorbereitung unterwegs. Wir haben uns soviel vorgenommen, nichts davon wird richtig umgesetzt. So ein Tor wie das 1:0 passiert mal, aber das 2:0, wo die einen Einwurf einfach Richtung 16zehner werfen und der läuft durch und macht das Tor?“, sagte Neubert. So etwas dürfe nie passieren. „Das hat uns erst mal das Genick gebrochen, da lief nicht viel zusammen“, meinte der Coach.


Bildergalerie (59 Bilder):


Der VfL wurde nach dem Anpfiff richtig kalt erwischt. Rehren griff an, im Strafraum entstand ein Gewusel, Lorenz Kämmler schoss den Ball zum 1:0 in die Bückeburger Maschen (1.). Bückeburg reagierte, hatte in der Folge mehr Ballbesitz und näherte sich dem MTV-Tor mehr und mehr an. Bevor es jedoch für den MTV kritisch wurde kam es zu jenem Einwurf, der Richtung VfL-Strafraum kam. Julian Lattwesen nahm den Ball und schoss aus halbrechter Position zum 2:0 ein (11.). Jetzt war der VfL gefordert, erhöhte den Offensivdruck, stieß aber auf einen Gegner, der viel Laufarbeit und Kampfgeist entwickelte. Chancen - unter anderem ein Pfostenschuss von Alexander Bremer gab es, aber es war dann zu ungenau oder Torhüter Maxi Schmidbauer stand im Weg. So brachte Rehren die Führung in die Pause.


„“/


Nach dem Seitenwechsel stand der MTV tiefer, mit jeder weiteren Spielminute erhöhte der VfL den Druck. Der Anschlusstreffer lag in der Luft, als Bückeburg ein Spielzug gelang und Jamie Hese zum 1:2 traf (55.). Die Bückeburger Fans schöpften neue Hoffnung, Rehren sammelte sich und wurde plötzlich mit schnellen Kontern offensiv. Julian Meyer nahm einen langen Schlag am VfL-Strafraum aus, setzte sich gegen einen Gegenspieler durch und ließ VfL-Keeper Mario Homeier beim 3:1 keine Chance (65.). Bückeburg verlor die Ordnung, hatte keine richtige Rückwärtsbewegung mehr und wurde nur drei Minuten später erneut ausgespielt.


„“/


Rehren eroberte wieder den Ball, wieder ging es schnell nach vorn, Marc Schoenfelder kam frei zum Abschluss und erzielte das 4:1 (68.). Das Sahnehäubchen folgte unmittelbar. Lattwesen hämmerte einen Freistoß von der rechten Strafraumkante für Keeper Homeier unhaltbar zum 5:1 in den Winkel (73.). Dreimal in Folge war die VfL-Abwehr völlig von der Rolle, machte es Rehren allzu leicht. Alexander Bremer verkürzte noch für den VfL auf 2:5 (76.) Rehren hatte noch nicht genug. In den Schlussminuten lief wieder so ein Konter, Mika Holz schob den Ball am herausstürzenden VfL-Keeper zum 6:2 in die Maschen (83.) und fasste es selbst kaum. Vielleicht war der Sieg ein Tor zu hoch, die lautstark jubelnden Rehrener Fans interessierte das allerdings wenig.

VfL Bückeburg: Homeier, Evers, Bremer, Buchholz, Saßmannshausen, Kummert, Marzinowski, Julian Steierberg, Strauchmann, Hese, Schmidt (Blaume, Bartke, Struckmeier, Rohrbach, Dierks, Jan-Luca Steierberg, Weiß, Müller ).

MTV Rehren A/R: Schmidbauer, Pinkenburg, Lattwesen, Meyer, Carstens, Liebchen, Evers, Schoenfelder, Kämmer, Holz (Förstel, M. Bruns, Wüstenfeld, Soumah, Cewe, J. Bruns, Oltrogge).

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -