MTV REHREN A/R TRIFFT IM HALBFINALE AUF TUS SW ENZEN
Lüdersfeld. Im dritten Viertelfinale des 30. Volksbank-Masters beim TuS Lüdersfeld setzte sich der Bezirksligist MTV Rehren A/R mit 4:2 (3:0) gegen den Ligakonkurrenten SC Rinteln durch. Damit zog der MTV in das Halbfinale ein, dort wartet am Freitag um 20 Uhr mit dem TuS SW Enzen ein weiterer Ligakonkurrent. Der Sieg war vor allem auf Grund der ersten Halbzeit verdient, bei einer besseren Chancenverwertung war auch durchaus eine 5:0-Halbzeitführung drin. Im übrigen griff Rehren auf altbewährtes Personal zurück: Julian Lattwesen und Julian Meyer teilten sich die Tore auf, jeder traf zweimal. Auch der SCR hatte mit Bendik Kruska einen doppelten Torschützen dabei.
Bildergalerie (32 Bilder):
Das Spiel ging in den ersten 20 Minuten auf ein Tor. Rehren lief Rinteln früh an, die Weserstädter kamen damit zunächst gar nicht zurecht. Es entstanden erste Chancen für den MTV, Rinteln stand schwer unter Druck. Julian Lattwesen brachte den MTV in dieser Phase 1:0 in Führung (22.). Rinteln schaffte im Anschluss so etwas wie befreiende Konter, MTV-Schlussmann Maxi Schmidbauer verhinderte mit einigen Paraden den möglichen Ausgleich. In der 36. Minute zerstörte Julian Meyer den gerade entstandenen Vorwärtsdrang des SCR mit dem 2:0. Noch vor der Pause erhöhte Lattwesen mit einem direkt verwandelten Freistoß auf 3:0 (42.). Nach dem Seitenwechsel war Rinteln besser im Spiel, kam durch Bendik Kruska zum 1:3 (51.). Jetzt verlief das Spiel ausgeglichener, Rehren stand tiefer und lauerte auf Konter. Einen davon schloss Meyer zum 4:1 (67.) ab. Rinteln blieb offensiv, kam durch Kruska zum 2:4 (90.). Viel Freude hatte er nicht daran, in der Nachspielzeit gab es die gelb-rote Karte.
MTV Rehren A/R: Schmidbauer, Pinkenburg, M. Bruns, Wüstenfeld, Lattwesen, Meyer, Carstens, Evers, J. Bruns, Oltrogge (Förstel, Soumah, Stratoff, Cewe, Köpper, Nietert, Holz).
SC Rinteln: Lohmann, Kütemeyer, Rachow, Höfemann, Gebauer, Lohmeier, Gahr, Bedey, Klappauf, Kober, Kruska (Mönkemöller, Stumpf, Ibisi, Meinardus, Kaufmann, Bartram, Golub).