- Anzeige -

Auszahlung an Vereine die in den vergangenen drei Jahren ein Qualifikationsturnier für das Sparkassen-Hallenmasters veranstaltet haben.

Obernkirchen. Irgendwie war es ein merkwürdiges Gefühl: In der leeren Obernkirchener Kreissporthalle trafen sich Vertreter von zwölf Vereinen um von der Sparkasse Schaumburg 3000 Euro in Empfang zu nehmen. Marc-Oliver Kreft und Jörg Nitsche von der Sparkasse Schaumburg hatten alles vorbereitet, auf jeden Verein warteten 250 Euro. Dabei handelte es sich um den Organisationszuschuss, der an jeden Veranstalter einen Masters-Qualifikationsturniers geht. Kreft erläuterte noch einmal die Gründe für die Absage des Hallenmasters 20/21 (siehe auch das Videostatement unten). Die Absage des Masters solle nicht auf dem Rücken der Vereine landen, so Kreft. „Es lebt ja davon, dass die Vereine durch die Quali-Turniere dazu verdienen“, sagte Kreft. Mit der Absage verschob sich auch das 30jährige Jubiläum des Masters ins kommende Jahr. Marco Vankann, Vorsitzender des Fußballkreises Schaumburg, wies darauf hin, dass jeder Verein ein Hallenturnier veranstalten darf. Gleichzeitig unterstrich Vankann das dabei aufgrund der vielen Probleme durch die Corona-Pandemie sehr genau überlegt sein müsse. Schließlich habe man deshalb auch die Jugend-Hallenturniere abgesagt.


Videostatement


- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -