- Anzeige -

Tobias Versick (VfL Bückeburg) erzielt per Fallrückzieher das einzige Volley-Tor - und erhält Auszeichnung für den schönsten Treffer

Stadthagen. Fast, aber eben nur fast hätte ein Volleytor - dazu noch das einzige des Tages - den „VolleytheVirus-Cup“ vom FC Stadthagen entschieden. Tobias Versick erzielte per Fallrückzieher das zwischenzeitliche 4:0 für den VfL Bückeburg im Spiel gegen den FC Stadthagen Team Virus. Doch die Regel, dass bei Punkt- und Torgleichheit ein Volleytor doppelt zählt kam nicht zum Tragen. Der Bezirksligist MTV Rehren A/R hatte im ersten Spiel des Cups gegen den FC Stadthagen Team Volley 6:0 gewonnen, entschied das Elfmeterschießen mit 5:2 für sich. Der Landesligist aus Bückeburg gewann gegen das Team Virus vom FC 5:1, im Elfmeterschießen 5:3 und hatte somit gegenüber Rehren das schlechtere Torverhältnis - Rehren feierte den Turniersieg.



Ein sehenswerter Fallrückzieher, mit dem Tobias Versick für den VfL Bückeburg traf.


Bildergalerie (47 Bilder):


Im ersten Spiel hatte der spätere Turniersieger mit Stadthäger Team Volley keine Probleme. Zumindest nicht im Bereich Feldüberlegenheit, die meiste Zeit rollte das Spiel nur auf ein Tor. Über seine Abwehr musste MTV-Coach Raphael Idel kein Wort verlieren, die wurde nicht gebraucht. Mit seinem Angriff war er aber gar nicht zufrieden. „Wir haben es nicht so umgesetzt wie wir es uns vorgenommen haben. Das hat alles nicht funktioniert, kein vernünftiges Pressing, die Laufwege haben nicht gestimmt“, meinte Idel. Team Volley-Coach Flamur Syla war es zufrieden: „Ab der 60. Minute war bei uns die Luft raus. Es war eine gute Einheit, wir haben versucht, uns so gut wie möglich zu verkaufen“. Für Rehren trafen Marlon Jahn, Jannik Mahn, Jens Lattwesen, Jean-Luc Bruns und Jörn Rehfeldt, dazu kam ein Eigentor der Stadthäger.


Bildergalerie (46 Bilder):

Das zweite Spiel hatte dann deutlich mehr Niveau. Sowohl für die Bückeburger als auch für die Gastgeber war es das erste Testspiel nach langer Pause. Hier hatte der VfL klare Vorteile, die Mannschaft fand nach rund 15 Minuten ihr Spiel. Beim FC gab es durch die Neuzugänge einige Umstellungen, was dem Spiel anzumerken war. Dennoch hatte der FC einige gute Chancen um zu Toren zu kommen. Die erste vergab Florim Mustafa per Kopf nur ganz knapp. Einen unnötigen Ballverlust später und einem schnellen Konter des VfL brachte Selim Kilinc im Strafraum Bastian Könemann zu Fall, den fälligen Elfmeter verwandelte Alexander Bremer zum 1:0. Ein Fehlpass der FC-Abwehr wurde vom VfL aufgenommen, Bremer hatte keine Mühe das 2:0 zu erzielen. Rick Maier erzielte mit einem Flachschuss das 3:0, ehe Versick auf 4:0 erhöhte. Josef Khodr erzielte mit einem direkt verwandelten Freistoß das 1:4 für den FC, im Gegenzug stellte Bremer mit seinem dritten Treffer - nach schöner Vorarbeit von Finn Fischer - den alten Abstand beim 5:1 wieder her.



„Für das erste Spiel ganz okay“, befand VfL-Coach Thorben Brandt. Man habe auf dem huckeligen Platz 15 Minuten gebraucht, um ins Spiel zu kommen. „Wir hatten dann eine Phase, wo man schon gesehen hat, dass wir höher spielen“, meinte Brandt. FC-Coach Thorsten Rinne war ebenfalls mit der Leistung seiner Mannschaft einverstanden. „Als Trainer bin ich mit dem ersten Spiel meiner auf acht, neun Positionen veränderten Mannschaft zufrieden. In den ersten 15 Minuten haben wir den VfL bis zum 0:1 kontrolliert“, so Rinne, der einige gute Ballstafetten sah. In der zweiten Halbzeit habe der VfL das Spiel mehr kontrolliert. „Wir sind auf gutem Weg“, erklärte Rinne.

Der FC Stadthagen hatte eine Menge Zeit und Arbeit, unterstützt von vielen Helfern, investiert um den Corona-Regeln gerecht zu werden. Mit Erfolg, die Abstandsregeln wurden eingehalten, auch dort, wo sich die Zuschauer ihre Sitzplätze auf den Wallanlagen um das Stadion selbst suchten. „Das Turnier war ein voller Erfolg, wir danken TR-SPORT für die Unterstützung. Unser Corona-Konzept hat voll gegriffen und funktioniert“, resümierte der FC-Vorsitzende Philipp Salefski eine gelungene Veranstaltung.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -