+++ Bericht mit Bildergalerie +++
Vor 12 Jahren begann der Aufbau des Mädchenfußballs der SG Rodenberg, mittlerweile zählt der Verein rund. 100 Fußballerinnen. 2010 organisierte Jugendleiter Axel Depping das erste Trainingslager für die jungen Fußballerinnen am Gardasee in Norditalien, in den diesjährigen Herbstferien war das Team erneut sechs Tage unterwegs. Ziel war mit fast 50 Teilnehmern wieder einmal der Gardasee.
Was zieht das Team aus der Deisterstadt fast immer an den Gardasee ins Trainingslager? Das Klima mit noch viel Sonne auch Anfang Oktober, warmen Luft- und Wassertemperaturen, die kulinarischen Köstlichkeiten Norditaliens mit dem wohl leckersten Eis der Welt, die vielen Wassersportmöglichkeiten im traumhaft türkisfarbenen See, die vielen Kontakte zu hochklassigen italienischen Vereinen, die mittlerweile vielen einheimischen Freunde vor Ort, die uns immer wieder begleiten und seit zwei Jahren auch die Rockband DriveWheel, die exklusiv für das Team der SG Rodenberg spielt und im vergangenen Jahr sogar schon auf dem Rodenberger Sportplatz ein Konzert gegeben hat.
Nach der Ankunft und dem ersten Frühstück im Hotel am Montag fand ein erstes leichtes Training mit dem diesmal fünfköpfigen Trainerteam statt. Der Tag sollte der einzig bedeckte Tag des gesamten Events werden, trotzdem fanden sich in der Freizeit danach die ersten wassersportbegeisterten Teilnehmer ein, die Jugendleiter Axel Depping im See zum Wasserski-, Wakeboard-, Kneeboard- oder einfach Tubefahren einlud. Bei 22 Grad Wassertemperatur spielte am ersten Tag auch das Wetter keine Rolle. Am Abend dann ein erstes großes Highlight, die Band DriveWheel spielte nach dem Essen ein zweistündiges Konzert im Hotel, bei dem auch Trainer Denis Hillmann seinen ersten Auftritt gemeinsam mit der Band auf der Bühne feierte.
Bildergalerie (31 Bilder):
Am zweiten Tag ging es dann nach einem leichten Training am Vormittag zu den Spielen gegen Fortitude Mozzecane, deren Damen in der zweiten italienischen Liga spielen. Ein Anruf im Vorfeld des Trainingslagers beim Vereinspräsidenten Giuseppe Bona hat genügt und die Spiele sowie ein gemütliches Beisammensein mit köstlichen italienischen Speisen hinterher war schnell von den italienischen Gastgebern organisiert. Der Austausch und die Kommunikation unter den deutschen und italienischen Spielerinnen lief so gut, dass Giuseppe Bona und Axel Depping am Ende der Veranstaltung für das nächste Jahr ein Trainingslager von Fortitude Mozzecane in Rodenberg für Mitte Juni 2019 in Rodenberg ankündigten.
Am Mittwoch ging es dann im Gardasee mit über 20 Doppelkajaks los von der Beachbar Lido in Garda um den nostalgischen Ort Punta San Vigilio in die dahinter liegende Badebucht. Das Eventteam von X-Adventures hatte noch nie eine solch sportliche Truppe am Start, so dass die Tour bereits nach drei Stunden beendet war. Am Nachmittag stand erneut Rodenbergs Jugendleiter mit dem Sportboot zur Verfügung, der das Team im Gardasee mit Wassersportaktivitäten begeistern konnte. Nach dem Abendessen kam dann auch noch das Trainerteam auf seine Kosten mit einem Spiel gegen eine regionale Auswahl auf einem Hartplatz, bei dem beide Mannschaften vom Mädchenteam aus Deutschland angefeuert wurden.
Am letzten Tag war am Vormittag wieder ein Trainingsprogramm angesetzt, der Nachmittag war dann vor der Abreise wieder frei für die gewohnten Wassersportaktivitäten auf dem Gardasee.
Das Organisationsteam der SG Rodenberg war am Ende sehr erfreut, dass dieses nun schon zur Tradition gewordene Trainingslager in jedem Jahr weitere Highlights dazu gewinnen konnte. In 2019 wird Mitte Juni nun nicht nur das Team von Fortitude Mozzecane nach Rodenberg kommen, sondern auch die Band DriveWheel hat bereits zugesagt, zu dem Event auftreten zu wollen. Die einzigartige Stimme von Sänger Filippo Guidoboni wird bereits Mitte November diesen Jahres in Hannover und Rodenberg am Ende seiner Deutschlandtour zu bewundern sein. Einzelheiten zu den bevorstehenden Events wird die SG Rodenberg rechtzeitig ankündigen.