Zwei Talkrunden, ein paar Aufgaben und ein Traum+++BILDERGALERIE+++
Großenheidorn. Das Motto war eindeutig: „Schlag den Recken und hab Spaß dabei“. Diesem Ruf folgten rund 200 Kinder und Jugendliche der GIW Meerhandball, auf sie wartete ein einziger Gegner: Der Riepener Timo Kastening, Rechtsaußen beim Erstligisten TSV Hannover-Burgdorf (Die Recken). Und Nationalspieler mit dem Traum, bei den Europameisterschaften im Januar 2020 in Norwegen, Schweden und Österreich dabei zu sein. Mit solchen Turnieren kennt sich der 24-jährige aus, zweimal stand er bei den Junioren-Europameisterschaften mit Junioren-Nationalmannschaft schon ganz oben auf dem Treppchen. Dabei hat Kastening mit Tobias Reichmann (MT Melsungen) und Patrick Groetzki (Rhein-Neckar-Löwen) gestandene Konkurrenten, er will Bundestrainer Christian Prokop die Entscheidung aber so schwer wie möglich machen.
Bildergalerie (53 Bilder):

Ja, der im Sommer anstehende Wechsel zum MT Melsungen falle ihm angesichts dieser vielen kleinen Fans schon schwer. „Ich komme doch von hier“, sagte Kastening mit einem Blick auf die volle Mehrzweckhalle. Dieser Wechsel war auch Thema bei den Fragerunden mit dem Recken. Der 7jährige Noah stellte eben diese Frage nach dem warum. Melsungen werde in den Jahren ganz oben mitspielen, so Kastening. „Da möchte ich gerne dabei sein, um den nächsten Schritt zu gehen, mich sportlich weiter zu entwickeln. Melsungen ist eine Mannschaft mit viel Potenzial“, sagte der Rechtsaußen. Viele weitere Fragen wurden gestellt, etwa nach den bis jetzt geworfenen Toren. 650, so die prompte Antwort.

Die Frage nach einem Privatjet war ebenso schnell beantwortet: „Da habe ich mich wohl für die falsche Sportart entschieden“. Es gab die eine oder andere Frage, bei denen sich Hallensprecher und Moderator, Torsten Sobiejewski, die „Stimme Heidorns“, ein Lachen nicht verkneifen. Dazu gehörte sicher die Frage nach dem Status des Nationalspielers, die musste einfach kommen. Er sei seid vier Jahren wieder Single sagte Kastening unter dem Gekicher einiger junger Handballerinnen. Neben vieler kleiner weihnachtlichen Geschenke hatte Kastening auch vier mal zwei Eintrittskarten für die kommenden Heimspiele der Recken dabei, die unter den vielen Besuchern und Fans verlost wurden.
